Happy Mrs. Jersey
Happy Mrs. Jersey ist ein biologischer Käse, der aus 100 % Jersey-Milch hergestellt wird. Der Käse wird aus der biologischen Milch von 62 Jersey-Kühen der Milchviehhaltung Sprangers in Kaatsheuvel produziert. Diese Kühe leben in dem innovativen Kwatrijnstall, der bekannt ist für hohes Tierwohl, starke Ammoniakreduzierung und eine schöne Integration in die Landschaft.
Jerseymilch hat eine andere Zusammensetzung von Fett und Eiweiß als die Milch einer Holstein-Kuh. Der Fettanteil (5,9 %) und der Eiweißgehalt (4,2 %) sind höher, was den Käse noch cremiger und vollmundiger im Geschmack macht. Außerdem ist Jerseymilch von Natur aus reicher an Vitaminen und Mineralstoffen (zweimal so viel), Carotin und konjugierter Linolsäure (CLA) als Milch von Holstein-Kühen. Dies führt zu einem besonders reichen Käse mit einem unverwechselbaren Geschmack.
Neben der anderen Zusammensetzung stoßen Jersey-Kühe 20 % weniger Stickstoff aus, um 100 kg Käse zu produzieren, verglichen mit den Holstein-Kühen. Die harten Fakten zeigen, dass die Milchproduktion von Jersey-Kühen zu einer Reduktion des Landverbrauchs (11 %), des Wasserverbrauchs (32 %) und des ökologischen Fußabdrucks um 20 % führt.
Jersey-Kühe sind selten und werden nur an wenigen Orten gehalten. Zudem ist die Jersey-Kuh eine robuste Rasse, die effizient mit ihrer Nahrung umgeht. Sie benötigt weniger Futter für die gleiche Menge Milch. Dies macht die Jersey-Kuh besonders geeignet für die biologische Landwirtschaft. Allerdings ist die Kuh kleiner und gibt weniger Milch.